Ralph Hasenhüttl

österreichischer Fußballspieler und -trainer; achtfacher Nationalspieler; spielte u. a. für Austria Wien, Austria Salzburg und den 1. FC Köln; als Spieler Österreichischer Meister 1991, 1992, 1993 und 1995; als Trainer bei SpVgg Unterhaching, VfR Aalen, FC Ingolstadt 04 (2015 Aufstieg in die Bundesliga), RB Leipzig (2017 Bundesliga-Vizemeister); ab 2018 beim FC Southampton

Erfolge/Funktion:

8 Länderspiele

Österr. Meister 1991-1993, 1995 (als Spieler)

Deutscher Vizemeister mit RB Leipzig 2017

Bundesligaaufstieg mit FC Ingolstadt 2015 (jew. als Trainer)

* 9. August 1967 Graz

Internationales Sportarchiv 44/2020 vom 27. Oktober 2020 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Ralph Hasenhüttl war als Fußballer zwar österreichischer Nationalspieler, aber eher ein "oft verspotteter Turmtank", wie das Sport Magazin (Okt. 1997) etwas despektierlich schrieb. Mit Austria Wien und Austria Salzburg wurde der gebürtige Grazer in den 1990er Jahren viermal österreichischer Meister, doch für mehr Schlagzeilen sorgte er als Trainer. So führte Hasenhüttl u. a. den FC Ingolstadt vom Zweitliga-Abstiegskandidaten in die Bundesliga und wurde in der Saison 2016/17 mit Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig sensationell deutscher Vizemeister. Nach einer nicht ganz so erfolgreichen zweiten Spielzeit und Spannungen zwischen dem Trainer und Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick verließ Hasenhüttl den Klub im Sommer 2018 und übernahm im Dezember 2018 als erster ...